19.02.21
Ein Lebenszeichen...
... nach seehehr langer Funkstille. Was ist passiert seit - schluck - Sommer 2019? Viel - natürlich. Ein ungeschriebenes Gesetz bei Websites von Selbständigen lautet: Wenn es auf der Website totenstill ist, läuft es beruflich richtig rund. Das stimmt auch bei mir. Aber - ich war auch digital-faul. Habe meine Projekte gemacht, aber nicht darüber berichtet. Ach so, und 2020 war dann ja noch Pandemie. So wie jetzt, immer noch.
Dennoch - dieses Jahr startet busy:
So. Und jetzt hoffe ich, dass es bis zum nächsten Eintrag nicht wieder anderthalb Jahre dauert. Fingers crossed!
11.07.19
Sommerferien...
... nutze ich gerne, um zurück und voraus zu blicken. Das Jahr macht Halbzeit, alle sind irgendwie, irgendwo, irgendwann im Urlaub - Zeit also, um Gelaufenes zu reflektieren und Neues zu erfinden.
Im Juni lief die erste Projektwoche zum Thema Körperbilder ("Mein Körper ist knorke"), außerdem war ich auf Usedom - Showtime für die Theaterstarter!
Apropos: Die Theaterstarter haben jetzt eine eigene, sehr schicke website - hier! Dort lässt sich auch nachlesen und anschauen, was während meiner Usedomer (und Anklamer) Reisen von Februar bis Juni so passiert ist...
Schönen Sommer allerseits!
11.06.19
"Ihr müsst aber wiederkommen!"...
... sagten uns die Schüler*innen der Domberg-Schule in Suhl/Thüringen - schon zum zweiten Mal.
Kollege Ivo Schneider und ich freuen uns wie Bolle, wenn es zu einem dritten Besuch kommen sollte... Fotos habe ich wieder nicht gemacht, Ivo aber schon, und er hat auch gleich einen klasse Artikel über die Kids und deren Arbeit verfasst. Hier entlang, bitteschön.
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
25.05.19
On the road again...
... der Mai ist voller Roadtrips:
Rollin´on ....
02.05.19
Es grünt und blüht...
... und wie immer stellt sich mein Winter-Ich nur langsam auf mein Frühlings-Ich um.
Die Mischbatterie ist busy:
Let the sunshine in! :-)
04.03.19
Huiiiiiiii...
... schon wieder März!!
Die Mischbatterie hat nach dem Urlaub einen raketenartigen Start hingelegt. Da wird dann auch gerne mal die Website vernachlässigt. Was bisher geschah - in Kürze:
Let´s keep on rockin & rollin ....
15.12.18
Der letzte Post des Jahres...
... ist dieser. :-)
2018 war ein buntes Jahr und zwischen den letzten Produktionen von ROXANE und der letzten Reise durch die Mediengalaxie 2018 gab es noch ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Der Berliner Projektfonds für kulturelle Bildung hat einen von mir initiierten und geschriebenen Antrag genehmigt! YESSSS! Das Projekt heißt "Dein Körper ist knorke" und wird sich im nächsten Jahr mit dem Thema positive Körperwahrnehmung beschäftigen. Nochmal YESSS!
Überhaupt wird die Mischbatterie 2019 ordentlich am Gange sein: Theaterstarter läuft an (bald mehr dazu), Theater-Workshops nah und fern, Crossoverprojekte zu Kinderrechten & ländlicher Medienbildung.... und in der Pipeline RUPPICH 3, ein Stummfilm-Projekt .... und wer weiss, was mir und den lieben Kolleg*innen sonst noch so einfällt.
Für all das, was war & was kommt: DANKE.
Und jetzt: Urlaub. Lang & ausgiebig.
Bis bald!
27.11.18
LaNden kommt später...
... denn Kollegin Kiesewalter (und Anhang) hat´s gesundheitlich mies erwischt. Die gute Nachricht: Verschoben ist nicht aufgehoben - am 10.02.19, 19 Uhr LaNden wir bei Madeleine und der Seemann. See you then!
26.11.18
Premiere von RUPPICH 2...
... in der Realschule Alexander Puschkin in Neuruppin - schön war´s (und voll - knapp 200 Menschen in der Aula)! Konzentrierte Schüler*innen & aufmerksames Fachpersonal. Dazu viele Emotionen für das RUPPICH-Team - Familie & Freunde waren auch vor Ort.
Wir hören uns 2019 hoffentlich wieder - RUPPICH 3 is in the making. ;-)
Und jetzt: Brandneue Episode 2 anhören & RUPPICH Feedback geben, gern auch per Post! Hier geht´s lang.
15.11.18
Auf großer Fahrt...
... waren acht Schüler*innen der Domberg-Schule in Suhl/Thüringen.Die körperlich & geistig behinderten Teenager erarbeiteten in zwei Tagen ein Theaterstück zum Thema Miteinander:Mit einem selbst gebauten Schiff wurden acht Inseln besucht & jede*r fand seinen ganz eigenen Schatz, mit eigener Geschichte. Kollege Ivo und ich haben uns rundum wohl & willkommen gefühlt ("Nächstes Jahr kommt Ihr aber wieder!"). Beeindruckt waren wir von der Empathie & Motivation der Klasse. Die sind ein Team und trauen sich Neues auszuprobieren. Chapeau.
(Aus datenschutzrechtlichen Gründen leider keine Fotos.)
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
31.10.18
LaNden kommt...
... mit Riesenschritten (für mehr Infos einfach auf die Bilder unten clicken)! Kollegin Kiesewalter & ich freuen uns wie Bolle - und haben noch ordentlich wat zu tun bis zum 01.12., let´s roll!
29.10.18
RUPPICH ist im Endspurt...
... für Episode 2. Turbulent wird es auf den letzten Metern: Änderungen in der Produktionsgruppe, ein Alarm in der JVA... ganz normaler Alltag im Knast eben. Am 26.11.18 wird Episode 2 in der Realschule Alexander Puschkin in Neuruppin präsentiert - vor einem bunten Publikum aus Schüler*innen der Klassen 9 & 10 sowie Vertreter*innen aus Justiz & Stadtverwaltung.
Und apropos Alltag im Knast: Das ist auch das Thema der zweiten Episode. Ab dem 27.11.18 dann zu hören auf der RUPPICH-website & allen gängigen Podcast-Portalen!
19.10.18
Krakau...
... und die Gedenkstätte Auschwitz habe ich besucht - alles im Rahmen einer Gedenkfahrt mit angehenden Abiturient*innen, die ich als 7.Klässler kennenlernen und teilweise bis zur 9.Klasse unterrichten durfte. Eine rundum besondere Woche.
13.10.18
Die Spandauer JugendFilmTage 2018...
... beschäftigen sich mit den Themen Alkohol und Nikotin. Und ich durfte im Kulturhaus Spandau dit Janze moderieren! Tolle Räumlichkeiten, interessierte, teils super informierte Teens & schönster Sonnenschein - wat willste mehr?
04.10.18
Reise durch die Mediengalaxie...
... in Schönwalde. Chillende Aliens, jede Menge Mediennutzungskuchen & Kids, die ihren Eltern mit Feuereifer die neuen Medien erklären. Jackpot!
(Ein Workshop von Metaversa e.V.)
16.09.18
Das Leben genießen...
... will Martin. Er hat im thüringischen Sondershausen an einem Theaterworkshop von theaterspiel teilgenommen.(Es ging um das Thema Freundschaft und die Teens haben vom Thema bis zur eigenen Rolle alles selbst erfunden und produziert.) Und als alles schon gelaufen war, Feedback gesagt, Kids verabschiedet, drehte sich Martin zu mir um und sagte: "Kirsten, ich hätte nicht gedacht, dass Theater was für mich ist. Aber das hat Spaß gemacht. Und ich hab gelernt, das Leben mehr zu genießen."
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
15.09.18
ROXANE...
... im September und Oktober wird musikalisch - ausschließlich musikalisch. ;-) Ich habe zu viele andere Sachen zu tun - deshalb muss der Schnitt des Interviews mit der Fotografin Andrea Künzig erstmal warten. One step at a time!
ROXANE im September am 22.09. um 20 Uhr, im Oktober am 27.10. um 20 Uhr. Danach wie immer in der Mediathek und wie immer bei Radio Lotte. Viel Spaß mit Musik von Zaz, Marianne Faithfull, Tori Amos und Gossip!
10.09.18
RUPPICH Runde 2...
... ist endlich gestartet.Interessierte neue Teilnehmer haben die Technik ausprobiert, mögliche Themen diskutiert - und von sich erzählt. Schön.
22.08.18
Sade & OutKast...
... sind musikalisches Thema bei ROXANE im August.
Samstag (25.08.), 20 Uhr, Radio Lotte & danach in der dortigen Mediathek.
Übrigens: Der Sommer geht zuende & im Herbst stehen viele tolle Sachen an, die in diesem heißen Sommer eingetütet wurden: Theaterworkshops, Theaterperformance "La(N)den", eine Reise durch die Mediengalaxie und, und, und... Und das Beste: 2019 verspricht schon jetzt ein beruflich buntes Jahr für die MISCHBATTERIE zu werden. Yeah!
25.07.18
Fluffig...
... wird ROXANE im Juli - schicke Sommermucke is coming your way!
Samstag (28.07.), 20 Uhr, Radio Lotte & danach in der dortigen Mediathek. Fröhliches Schwitzen allerseits.
18.07.18
Sprungtürme...
... rotieren in meinem Kopf. Dazu Heizkörper-Blues und Kraken und ein Trampolin. Mit anderen Worten: LA(N)DEN wird immer konkreter. Svenja & ich basteln gerade am dramaturgischen Bogen unserer Theaterperformance über weibliche Unternehmerinnen. Das nährt, macht Spaß & wird im Dezember 2018 präsentiert. Ein Hoch auf den kreativen Sommer!
05.07.18
Idylle...
... pur gab es im Ferienhaus Ottendorfer Hütte in Sebnitz in der Sächsischen Schweiz. Aber nicht auf der Bühne!
Die Kids der Ferienfreizeit von Sprungbrett e.V. entwickelten innerhalb eines Tages zwei Mini-Stücke zum Thema MITEINANDER. Die Ideen sprudelten, aber Konzentration & Kooperation fielen den 8-13Jährigen bedeutend schwerer...Da ist Theater als Trainingsmethode genau richtig! Am Ende des Tages stand nicht nur jede*r mit eigener Rolle auf der Bühne, sondern es gab auch zwei tolle Präsentationen, die konzentriert & gemeinsam gewuppt wurden. Yeah!
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
29.06.18
Uff´m platten Land...
... waren wir unterwegs:theater-spiel hat "Alle satt!?" auf die Bühne gebracht & danach Workshops mit den Zuschauer*innen veranstaltet, kulturhilfswerk hat die ganze Aktion mit der Kamera begleitet & bastelt nun feine Filmchen zum Thema Weltrettung und kulturelle Bildung auf dem Land. Weltrettungs-Tour in MeckPomm - danke, Demmin, Malchow & Woldegk!
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
19.06.18
Beate Albrecht...
... ist die Chefin von theater-spiel - und das seit 21 Jahren. Seit knapp 20 Jahren kennen wir uns - da wurde es echt höchste Eisenbahn für ein ausführliches ROXANE - Interview. :-)
Am 24.06.18, 20 Uhr, zu hören auf Radio Lotte oder danach dann dort in der Mediathek. Enjoy!
31.05.18
An einem Tag alles verloren...
... ist der Titel des Theaterstücks, welches junge Erwachsene des Programms Startbahn25 in Saarlouis in zwei Tagen selbst kreiert haben. Für mich war der Elan & die Freude, die meine Gruppenteilnehmer*innen in die Produktion rund um´s Thema Sucht steckten absolut aufladend! (Vor allem bei den gefühlt tropischen Außentemperaturen.) It was a pleasure!
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
18.05.18
Lust for Life...
...lautet der Titel des aktuellen Albums von Lana del Rey (erschienen 2017). Passt doch gut in den Mai - und ist deshalb Thema in der neuen ROXANE. Außerdem dabei: Neue Buchtipps!
ROXANE on air am 28.05., 20 Uhr auf Radio Lotte (oder danach online verfügbar ebenda) - enjoy.
24.04.18
Was wilde Elefanten mit Cybermobbing zu tun haben...
...fanden Schüler*innen der Klasse 6 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Riesa heraus. Beim von Sprungbrett e.V. initiierten Theatertag ging es um Vor- und Nachteile der Handy-Nutzung. In zwei Gruppen entstanden - in Eigenregie der Kids - in knapp fünf Stunden zwei Mini-Stücke zum Thema. Cybermobbing & Zocken mit unschönen Folgen waren eindeutig die hot topics.
Vielen Dank an Sindy & Matthias von Sprungbrett e.V. & die Klasse 6 von Frau Krumpholz für einen sehr kreativen Vormittag!
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
19.04.18
Wo sind die Kondome?
Das ist der Titel des Theaterstücks, dass die Klasse 8/9 der Anne-Frank-Schule in Saarlouis in zwei Tagen erfunden, geprobt & präsentiert hat (mit Live-Musik!). Thema: HIV/AIDS.
Selten habe ich ein so ausgeprägtes Klassen-Miteinander erlebt. Top! Und: MERCI an alle Beteiligten.
(Ein Workshop für theater-spiel / In Szene gesetzt)
12.04.18
annAmare...
... ist ein Modelabel aus Berlin-Kreuzberg. Für die nächste ROXANE habe ich Chefin & Gründerin Anna Cafetzakis interviewt: Ein offenes, ehrliches Gespräch über Freud & Leid der Selbständigkeit, veränderte Kiezstrukturen und weibliches Unternehmertum. YESSSS!!!
Alles rund um Annas Label findet sich hier, die nächste ROXANE gibt´s am 28.04.18, 20 Uhr hier (und danach in der Mediathek). Vielen lieben Dank, Anna!
09.04.18
Das Theatercamp in Riesa...
...ging dieses Jahr in die fünfte Runde & zum ersten Mal hatten wir ein festes, von den Jugendlichen gewähltes Oberthema: SUCHT. In drei Theatergruppen & einer Videocrew beschäftigten sich die Teilnehmer*innen im Alter von 8 - 17 Jahren mit Süchten wie illegale Drogen, Ritzen, Zocken oder Alkohol.Dabei schauten sie vor allem hinter die Kulissen von Süchten: Was treibt Menschen in die Sucht? Und wie finden sie wieder heraus? Suchtbeauftragte und JVA-Insassen wurden interviewt, Rollenfiguren & Familienkonstellationen erfunden - und am Ende stand fest: Es gibt keine schnellen, rosaroten HappyEnds. Aber: Hoffnung.
Gelacht & geleistet wurde bei allerbestem Frühlingswetter viel - bei diesem Jubiläums-Workshop von theater-spiel & Sprungbrett e.V. (Danke für die Fotos, Rudolf Freundorfer!) Mehr Infos zum Workshop gibt´s hier:
31.03.18
Round round, baby, round round...
...geht es in meinem Kopf. In dieser Woche habe ich die Musikerin Lizzy & die Projektleitung der Gründerinnenzentrale getroffen.
Mit Lizzy sprach ich über Kooperationsprojekte & Ideenaustausch. Yesssss! (Nebenbei hab ich tolle Pladden von ihr bzw. ihren Projekten erworben.)
Kollegin Svenja von schubkarrenstorys & ich haben Antje Ripking & Jutta Overmann von der Gründerinnenzentrale für unser LA(n)DEN-Theaterprojekt interviewt - zum Thema weibliche Unternehmer. Boah! So viel geballtes Fachwissen! Da qualmte das Aufnahmegerät... Und auch hier wieder: Viele neue Eindrücke, Inspirationen & Möglichkeiten.
Dickes Danke an alle Beteiligten - ich freue mich, wenn da neue kreative Pflanzen wachsen!
17.03.18
Call me miscreation -
I´m a walking celebration!
...ist ein Zitat aus dem Song "Hard to make a stand" von Sheryl Crow. Ein paar meiner liebsten Songs dieser Frau habe ich für ROXANE im März zu einer kleinen Hommage verarbeitet - zu hören live am Samstag, 24.03., ab 20 Uhr auf Radio Lotte. Nebenbei gibt´s noch ein paar Geschichten darüber, was Sheryl Crow bzw. ihre Musik für mich bedeutet. Ohren uff & enjoy.
08.03.18
Gleichheit vor dem Gesetz,
gleiches Geld für gleiche Arbeit
& dann irgendwann auch Blumen...
...wünsche ich mir & den Frauen zum diesjährigen Frauentag. In other news: Kollegin Svenja von schubkarrenstorys & ich starten die nächsten Schritte zum Projekt LA(n)DEN. Nach unserer November-Lesung zu weiblichen Unternehmern im Berliner Victoriakiez ("Victorias secrets") werden wir das Thema nun im Rahmen einer TheaterPerformance vertiefen - Premiere im Dezember! Wir freuen uns wie Bolle!
05.03.18
Mischbatterie meets Instagram
Unter @mischbatterie möchte ich ab sofort Bilder aus Workshops & Projekten posten. Und aus meinem Kopf! Und über alles was mich bewegt! Na dann - ich lass mich überraschen... ;-) Und wünsche Euch & mir: Viel Spaß!
26.02.18
RBB goes RUPPICH
Das RBB Fernsehen hat die Podcast-Gruppe RUPPICH in der JVA Neuruppin-Wulkow besucht & zum Projekt befragt. Das Ergebnis des Drehtags wird am 01.03. im Rahmen von ZIBB ausgestrahlt & läßt sich danach noch bis zum 09.03. in deren Mediathek anschauen. Mehr Infos unter ruppich.net !
02.02.18
Theater-Teamtag in Riesa
Sprungbrett e.V. in Riesa kümmert sich engagiert und mit Herzblut um die Belange von Kindern und Jugendlichen. Heute ging es aber um Teamwork, Spielfreude & neue Perspektiven für die Macher*innen.
Es war mir ein Fest Euch beim kreativen Austoben zu begleiten!
31.01.18
HELLO WORLD! Hier ist die MISCHBATTERIE.
Projekte & Workshops rund um Theater, Digitale Medien, Podcast - und vor allem: Geschichten. Take a look around & enjoy!
Willkommen!
MISCHBATTERIE - watt´n dit?
MISCH
Ich bin in unterschiedlichen kulturellen Bereichen aktiv:
Theater, Digitale Medien, Podcast.
Oft in Kooperation mit Kolleg*innen anderer kultureller Disziplinen.
So sind die ProjektGrenzen also fließend, die Bereiche mischen sich...
BATTERIE
...und das ist für alle Beteiligten bereichernd, aufladend,elektrisierend.
Denn:
Mut, Freude, neue Perspektiven, Wertschätzung für sich & Andere -
das bietet die
MISCHBATTERIE.
Hier lohnt ein Klick zu den lieben Kolleg*innen: